Nachqualifizierung SANQ - Mediengestalter/in (laufender Einstieg)
* € 150 zahlt das Jobcenter pro Monat zusätzlich zum Bürgergeld bei einer auf einen ordentlichen Berufsabschluss zielenden Weiterbildung (Weiterbildungsgeld). und nicht zu vergessen, beim Bestehen einer Zwischenprüfung gibt es € 1000 und bei der bestandenen Abschlussprüfung noch einmal € 1500 als Prämie obendrauf (Weiterbildungsprämie).
Erstberatung jetzt auch online via Zoom! Mo – Fr 9:00 -15:00 Uhr.
Zoomlink anfordern unter koch@itw-berlin.de
Berufsabschluss nachholen durch Nachqualifizierung zum/zur Mediengestalter/in
- Haben Sie Ihre Ausbildung oder Ihr Studium abgebrochen?
oder
- haben Sie einen ausländischen Bildungsabschluss, der hier nicht anerkannt wird?
und
- haben Sie sich als Quereinsteiger/in die berufliche Fachkompetenz erarbeitet (Mini-Job, Teil- oder Vollzeit)?
Dann kommt für Sie vielleicht die Nachqualifizierung in Frage. Basierend auf der Auswertung Ihrer Vorkenntnisse wird ein individuelles Nachqualifizierungskonzept erstellt, aus dem hervorgeht, welche Berufskompetenzen in der Nachqualifizierung noch erworben werden müssen. Ein Einstieg ist bei uns jederzeit möglich, die individuelle Dauer einer Nachqualifizierung liegt, je nach Vorkenntnissen, zwischen 6 und 24 Monaten.
Sichern Sie sich den Einstieg in die berufliche Zukunft.
Kursinhalte:
Nachqualifizierung SANQ - Mediengestalter/in Digital-/Printmedien, modular
Modul Entwurfstechniken,
Hard- und Anwendungssoftware, Digitale Arbeitsprozesse (Teilqualifikation)
(Orientierungsmodul)
Berufsfelder,
Grundlagen KI-Anwendungen,
Farbwahrnehmung Bildbetrachtung
Wahrnehmung
Entwurfstechniken
Einführung in MG- Hard- u. Software
Modul Digitale Bildverarbeitung und Bildgestaltung (Teilqualifikation)
Digital Bildbe- u. verarbeitung
Digitalfotografie
Farbmanagement,
Photoshop + KI
Modul Logodesign und Corporate Identity (Teilqualifikation)
Vektorgrafiken
Gestaltungsraster
Layoutvorgaben
Infografik
Logoerstellung
Corporate Identity/Corporate Design,
Illustrator + KI
Modul Typographie, Layout, Druckvorstufe (Teilqualifikation)
Typografie
Seitengestaltung
Kerning
Microtypografie
Absatzformate
Druckvorstufe
Dokumentation
Modul Webdesign, CMS, Datenbanken (Teilqualifikation)
Html, CSS, XML
Javascript
CMS
Webdesign
Datenbanken
Modul Audio/Video/3D Animation/AR/VR (Teilqualifikation)
A/V-Medien
3D Modeling/Animation/Print
Virtual-/Augmented Reality,
Premiere Pro + KI
PFLICHTMODUL Prüfungsvorbereitung, Praxisnachweis, Prüfung (Teilqualifikation)
Arbeitsorganisation
Medienrecht
Wirtschafts- u. Sozialkunde
Fachrechnen/-englisch,
Portfolioerstellung,
schriftliche Testprüfungen, praktische
Prüfungsvorbereitungen/Prüfung
- Abschlussqualifizierung Mediengestalter/in: Berufspraxis- und Prüfungsvorbereitungstraining, berufsbezogen: Mathematik, Deutsch, Englisch, Konzeptionsphase, Theorie- und Praxisprüfung.
Fachpraxis in Kombination mit den Modulen
- gutes gestalterisches Gespür, mindestens ein Jahr nachweisbare berufliche Vorerfahrungen im Medienbereich (Arbeitszeugnisse).
- Zusätzliche Praktika, Studium oder Ausbildung im Bereich Medien sind hilfreich
- Montag - Donnerstag: 08:00-16:00 Uhr, Freitag 8:00 - 12:00 Uhr
